Die ideale Ergänzung für Zuchtgeflügel. Leinöl sorgt durch hochwertige Fettsäuren für eine optimale Zuchtbereitschaft. Zudem wirkt sich Leinöl positiv auf den Stoffwechsel aus und unterstützt somit aktiv die Entwicklung eines prächtigen Exterieurs.
Brennnesselblätter unterstützen den Stoffwechsel. Sie fördern die Durchblutung und wirken entzündungshemmend. Besonders geeignet sind Brennnesselblätter für Küken und Tiere im Wachstum, sowie bei bakteriellen Infektionen.
Bierhefe ist reich an natürlichen Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren und unterstützt somit ihre Hühner gerade in Phasen großer Belastung, im Wachstum und bei hoher Legeleistung.
Die optimale Versorgung mit allen Vitaminen, Mineralstoffen und essentiellen Aminosäuren. Einfach mit in die vorbereitet Futtermischung geben. Ein paar Tropfen Leinöl helfen unser Mineralfutter an ihre Futtermischung zu binden.
Als Proteingabe oder Leckerli
Bachflohkrebse eignen sich hervorragend als zusätzliche Proteinzugabe. Gerade im Wachstum ist Protein wichtig um eine adäquate Zunahme zu erreichen. Natürlich sind Bachflohkrebse auch ein beliebtes Leckerli für zwischendurch.
Zusammensetzung Ganze Bachflohkrebse, in der Sonne getrocknet
Knoblauchpulver in Verbindung mit Zimtöl unterstützt die natürliche Wiederstandskraft gegenüber Lästlingen und kann das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Die ideale Einstreu für Hühner und anderes Geflügel
Ideal zum Schutz der Eier im Legenest. Wird nicht gefressen. Nimmt hervorragend Feuchtigkeit auf und sorgt so für ein gutes Stallklima. Zur täglichen Verwendung im Nist- und Stangenbereich. Der restliche Stallbereich sollte zweiwöchentlich frisch eingestreut werden. 20 Liter pro qm.
Zusammensetzung
Hennenfit - flüssige Mineralstoffergänzung, als Trinkwasserzugabe bei Geflügel.
Wenn Hennen Windeier legen oder zu Federpicken neigen handelt es sich um einen Nährstoffmangel. Um die Speicher der Henne wieder mit Aminosäuren, Calcium und Nährstoffen aufzufüllen geben sie unser Hennenfit ins Trinkwasser.
Empfohlen wird eine Kur von mindestens 2 Wochen. Auch in Phasen hoher Belastung wie der Mauser empfiehlt sich eine Gabe Hennenfit um etwaig entstehenden Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Fütterungsmenge: 2 ml auf 1 l frisches Trinkwasser
500 ml Glasflasche
Luzerne verfügt nicht nur über wertvolle Inhaltsstoffe, sondern auchüber eine hervorragende Struktur. Genau diese Struktur ist in derErnährung unserer Kaninchen so wichtig; Rohfaser allein reicht nicht aus. Denn Rohfaser kann durch Produktionsprozesse zu Mehl zerschlagenwerden.